Das dritte Probewochenende von consonus vokalensemble in Chur und Lantsch/Lenz war in vielerlei Hinsicht besonders. Zunächst starteten wir etwas unüblich erst am Samstag um 17:00 Uhr quasi ‘zuhause’ im chorcenter in Chur. Die ersten zweiten Stunden probten wir unter der Leitung von Heinz Girschweiler, welcher freundlicherweise kurzfristig eingesprungen ist. Anschliessend übernahm wieder Mauro für den […]
Kategorie: News
Stimmentuning in Feusisberg
Das zweite Probeweekend des Projekts unplugged ist bereits Geschichte. Im Pfarreizentrum in Feusisberg haben wir an den bereits bekannten und auch an einigen neuen Stücken des Programms gefeilt. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Stimmbildnerin Norma haben wir unsere Belting-Technik verbessert um den zum Genre passenden Chorklang hinzukriegen. Obwohl es bei einigen Stücken noch einiges an (Text-)Arbeit […]
consonus goes Pop
Das reformierte Pfarreizentrum in Sursee war Schauplatz des ersten Probewochenendes des neuen Projekts „unplugged“. Neue und „alte“ Sängerinnen und Sänger probten wieder unter der Leitung von Mauro und Jessi, unserem angestammten Leitungsduo. Das Projekt „unplugged“ stellt in vielerlei Hinsicht ein Novum für consonus dar. Im Mai 2025 gelangt erstmals ein Programm zur Aufführung, welches fast […]
Krönender Abschluss in Whakatāne …
… und hinaus in die weite Welt geht’s. Whakatāne – Auf diesen letzten Stopp unserer Neuseelandtour, eine Stadt idyllisch an der Nordost-Küste der Nordinsel gelegen, hatte sich vorallem Zac sehr gefreut. Er hat hier vor 16 Jahren ein Rotary-Austauschjahr absolviert und unser Besuch wurde deshalb für ihn auch zu einem grossen Wiedersehen mit vielen bekannten […]
Penelope macht Neuseelands Strassen unsicher …
… und ein Deutsch-Englisch-Wörterbuch. Vor dem letzten Reisebericht folgt an dieser Stelle ein kleiner Einschub mit einigen lustigen Episoden aus unserer Reise, welche ja zu einem nicht unerheblichen Teil aus Autofahrten bestand. Wer dabei in Penelopes Auto «Team Flotte Lotte» unterwegs war, dem war Unterhaltung meistens garantiert. Nicht etwa wegen der abgespielten Musik, die war […]
Schwefel riecht stark …
… aber Hāngi schmeckt fein. Auf unserer Reise von Napier nach Katikati kamen wir in den Genuss einer traditionell zubereiteten Māori Mahlzeit: ein Hāngi. Tom – unser Koch an diesem Tag – entzündete das nötige Feuer für uns bereits um 6 Uhr morgens und bereitete das viele Fleisch, Gemüse und die Beilagen vor, welche mehrere […]
1000km Autofahrt …
… von den drei Schwestern, zu seiner Exzellenz bis weiter zum schmucken Art-Déco-Städtchen. Über 1000 km, mehrheitlich auf neuseeländischen Landstrassen, haben unsere sechs Mietautos in der letzten Woche bereits zurückgelegt, und uns auf unserer Nordinsel-Tournee sicher von Ort zu Ort gebracht. An dieser Stelle bereits jetzt ein Dank an alle ausdauernden Fahrerinnen und Fahrer insbesondere […]
Goldmedaillien, Kauri-Bäume und Mosaiksteine …
… aber das Wetter spielt immer verrückt. Die World Choir Games Woche konnten wir am Freitagabend mit einem sehr stimmungsvollen Auftritt in der Kategorie Mixed Chamber Choirs in der Townhall von Auckland abschliessen. Vor den Augen und Ohren von Mia Makaroff und Co. gaben wir Kaikki Maat Te Riemuitkaattee, Ta Na Solbici, Sometimes I wish […]
Vom Chorkaleidoskop im Rathaus …
… zur geistlichen Musik für den heiligen Matthäus in der Stadt. Anhand der bisherigen beiden Berichten unserer Reise könnte man meinen, wir würden die Zeit hier nur mit Singen verbringen. Auch wenn dies der Hauptgrund für unsere Reise ist, bleibt neben Proben, Auftritten und Vorbereitung auch viel Zeit für andere Dinge. Mittlerweile haben die meisten […]
Zwischen samoischer Stimmgewalt und amerikanischem Stolz …
… ertönt ein feiner Schweizer Jodel. Mit dem Freundschafts-Konzert im Māngere Arts Center konnten wir die WCG-Woche auch musikalisch so richtig lancieren. In einer tollen Atmosphäre durften wir den schönen Klängen des australischen Newcastle Chamber Choir lauschen und die wahnsinnige Ausstrahlung des Quezon City Concert Chorus aus den Philippinen bewundern. Wir selber präsentierten drei Stücke […]
Viele Wege führen nach Auckland …
… alle sind sie lang und einige auch kompliziert. Kia Ora, Neuseeland! Gestern Sonntag 14. Juli 2024 war es soweit: Im President Hotel in Auckland begann für uns das Abenteuer World Choir Games 2024 mit anschliessender Konzertreise durch Neuseeland. Die letzten unter uns trafen mehr oder weniger direkt vom Flughafen Auckland ein, andere haben bereits […]
Crowdfounding
New Zealand, we’re coming! direkt weiter zum Crowdfounding auf Crowdify Im Sommer 2024 reisen wir in den Winter auf die andere Seite der Welt – nach Neuseeland! Wir haben uns für die World Choir Games – die Olympischen Spiele der Chöre – in Auckland qualifiziert und freuen uns darauf, gegen Formationen aus der ganzen Welt […]
Alles auf Video
Schweizer Chorwettbewerb Chur Wir sind immer noch stolz auf unsere Leistung am Schweizer Chorwettbewerb in Chur. Das rätoromanische Fernsehen RTR hat uns am Wochenende begleitet und einen Bericht veröffentlicht. Diesen und auch unser Wettbewerbsauftritt könnt ihr immer noch hören: Wettbewerbsauftritt1. Wie liegt die Stadt so Wüst – Rudolf Mauersberger2. (Pflichtstück) Feglia d’atun – Gion Andrea […]
Wir haben gewonnen!
In der Elitekategorie am Schweizer Chorwettbewerb in Chur Nach der Masterclass am SFEC-Wochenende in Basel übernahm Mauro seinen für das Dirigat geschärften und hochmotivierten Chor. In seiner Heimatstadt Chur kam es zu einem weiteren Gipfeltreffen der Chöre: Wir waren Teilnehmer*innen am 11. Schweizer Chorwettbewerb – in der höchsten Klasse, der Elitekategorie. Dort durften wir gegen […]
SFEC Meisterkurs
Meisterkurs mit Florian Helgath und der Sing-Akademie Zürich am Mega-Weekend in Basel Es gibt Momente im Leben eines Chors, die das harmonische Miteinander auf eine neue Ebene heben. Ein solcher Moment war zweifelsohne unsere Teilnahme an der Masterclass mit Florian Helgath und sieben jungen Dirigierenden, die nicht nur unsere Stimmen, sondern auch unsere Herzen bereichert […]